Die 5er Bestzeit (19:40) stand auf der Kippe und die 19 Minuten Grenze sollte fallen
Resultat vorweg - es wurde eine 19:11
Der 18. Gesamtplatz von 325 Männern
(14Sekunden vor der ersten Frau :-D)
Aufgrund der 40 Höhenmeter und der nicht wirklich leichten Streckenführung schiebe ich natürlich diese 11 Sekunden voll darauf - NEIN!!! Diesmal nicht!!!
Trotzdem war ich traurig, ich war traurig, dass ich immer nur knapp darüber liege, ob beim Halbmarathon (1:30:33), beim Marathon (3:32:45) oder jetzt auch hier,...
Ich könnte alles auf die Strecke schieben, aber diesmal schiebe ich es auf meinen Kopf, der wollte diesen Berg an der Uni einfach hoch jagen, weil er noch Plätze gut machen wollte, und das hat mich dann doch hinten raus sehr viel Körner gekostet!!!
Trotzdem ein bisschen zur Strecke:
Sie führte vom Audimax an dem Parkplatz der Uni den Berg hinauf, und eine Teil wieder herunter, dann auf das Campusgelände, eine kleine Schleife und den gleichen Weg nochmal, also eine 2-Runden-Strecke. Zweimal "die Rampe" hoch.
In Relation zum Gesamtsieger der eine 16:53 lief und normalerweise flach eine 15:... laufen kann, weiß man, was die Strecke doch ausmacht
Trotzdem ein bisschen zur Strecke:
Sie führte vom Audimax an dem Parkplatz der Uni den Berg hinauf, und eine Teil wieder herunter, dann auf das Campusgelände, eine kleine Schleife und den gleichen Weg nochmal, also eine 2-Runden-Strecke. Zweimal "die Rampe" hoch.
In Relation zum Gesamtsieger der eine 16:53 lief und normalerweise flach eine 15:... laufen kann, weiß man, was die Strecke doch ausmacht
Ein weiterer Punkt war die Uhrzeit des Starts:
Der Start war um 18h - natürlich starte ich viel lieber morgens, da es schwer für mich ist, den Tag über die richtige Ernährungsstrategie zu fahren.
Entweder ich esse vorher zu wenig, oder zu viel,...diesmal war es wohl zu wenig, habe schon am Start Magerknurren gehabt. Nunja, mit sowas muss man sich halt dann auch mal rumschlagen!
Nun gut, ich weiß, was ich kann, ich weiß, dass meine Form stimmt und das ist beruhigend!
An sich war die Veranstaltung sonst echt gut organsiert.
Und das nur von dem Hochschulsport der Uni Dortmund.
Der Ablauf hat super funktioniert, der Start war pünktlich, die Startnummernausgabe nicht überfüllt und auch die Aufbewahrung meines Rucksacks hat reibungslos geklappt, mit dem Wetter hatten wir auch noch Glück, die Zielverpflegung plus kostenpflichtiger Getränkestand waren sehr gut und das alles für 5€ Startgeld - gerne wieder, wenn man die Strecke noch etwas abändern würde :-P
Einen großen Dank geht an Myron, Abbi (Runnerspoint) und Sebastian (Tri Geckos).
Tolle Leute, die einen ordentlich gezogen haben und auch die "Nachbetreuung" hat gestimmt :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen