What a fucking good Race!!!
PB 1:30:33
Zu Erst:
ich habe im Ziel geweint - ja, ich habe wirklich gaaaaaanz kurz ein Tränchen verdrückt - , weil ich auf meine Uhr gesehen habe und dort eine 1:30:33 stand und keine 1:29:59 - aber die Freude hat doch überwogen :-D
34 Sekunden schneller war mein Ziel für 2013. Gut, dieses Goal habe ich dann doch FAST sehr früh im Jahr schon erledigt.
Mein neues Ziel ist demnach eine 1:24:59 :-P
Zum Lauf:
um 7.15h ging es für mich Richtung Zollverein, um meine und Utes Startnummer bei meinem Trainer abzuholen, da dieser dort wieder einen Stand hatte, um die Läufer zu unterstützen.
Mit dem Auto war jedoch kein durchkommen, denn ab 6h war bereits das GANZE RUHRGEBIET abgesperrt, also schnell ein paar Zeilen zur Organisation:
Diese war wirklich grotten schlecht. Die Helfer am Streckenrand, an den Absperrungen und auch so während des Laufens kamen fast alle aus Bochum von einer Firma, demnach hatten diese wirklich NULL AHNUNG von den Städten, von den Straßen, von dem Ablauf und auch sonst wussten sie einfach nichts. Aber scheinbar gab es noch nicht genug freiwillige Helfer - da dieser Lauf ja dieses Jahr das erste Mal stattgefunden hat, und somit mussten extra Stewards bezahlt werden, leider an der falschen Ecke gespart.
Gut, trotzdem hatte ich dann unsere Startunterlagen irgendwann in den Händen und über die Autobahn ging es dann auch fix Richtung VeltinsArena, da fing dann aber natürlich das Theater erneut an.
Wo zum Teufel waren die versprochenen BusShuttle???
...nach 20min herumirren und an der Straßenbahn stehen, hat uns und den ca. 500 anderen Läufer ein netter Polizist darauf hingewiesen, dass die Bogestra keine Anweisung hat und demnach nur die ganz normale Bahntaktung läuft.
ALSO, alle 10min eine Bahn Richtung Start.
Kurz um, Ute und ich haben uns schon einmal 4 Kilometer laufend zum Start warm gemacht.
Gut, dass wir erst 9h hatten und die meisten Marathonläufer noch verzweifelt an der Bahnhaltestelle "VeltinsArena" standen.
Der Start sollte daraufhin sogar verschoben werden, was aber dann wohl doch nicht geschah und so sind natürlich einige Marathonis gar nicht gelaufen oder erst um 9.30h mit uns Halbmarathonis gestartet.
----> Mehr dazu auch morgen in der WAZ, mit einem netten Statement von mir!!!
![]() |
rot = M, blau = HM |
Jetzt zum eigentlichen Lauf:
Der Start folgte dann pünktlich um 9.30h.
Wir haben uns im zweiten Startblock eingeteilt und sind genau 5min später gestartet - das war immerhin Timing.
Die Oberbürgermeister aus allen teilnehmenden Städten standen auch schön am Start und haben "wie die Queen" die Händchen in die Luft gestreckt und alle begrüßt :-D
Natürlich hat es nach 2km das erste Mal Regen, perfekt, da war man dann schon einmal klatsch nass, es hat dann auch immer mal wieder kurz geregnet.
Ok, das war halt ganz MEIN Wetter, ich stehe auf diese milden Temperaturen, denn dann brauchte ich heute nur zweimal Wasser über den Kopf kippen, und überhitze nicht :-P
...trotzdem war es verdammt windig auf der Strecke und auch die Höhenunterschiede und vielen Ecken, Kurven und Kanten haben die Strecke schwierig zu laufen gemacht.
(Eine schöne Strecke ist was anderes, aber ich hatte ein Ziel und da konnten mich auch 100HM oder kleine Schauer nicht aufhalten.)
Nachdem ich bei km 5 schon den ersten Startblock eingeholt hatte, war mir sowieso alles egal, denn ich wusste "HEUTE WIRD MEIN TAG".
Die ersten 8km sind Ute Spicker - meine Teamkollegin - und ich noch zusammen gelaufen, dann habe ich sie jedoch erstmal ziehen lassen, da ich noch für die "Bergetappe" genug Körner haben wollte. Bei KM 17 habe ich sie jedoch dann wieder eingeholt und lief sogar 2 Minuten vor ihr ins Ziel.
Trotzdem, Hut ab, eine 1:32:00 bei einem Alter von 52 Jahren ist schon eine große Leistung. Sie wurde somit 1. in ihrer AK und 6. Gesamt bei den Frauen!!!
Leider war man von km 8-17 ziemlich alleine, der Weg ging nämlich über die alte Erzbahntrasse, an der wirklich kaum Zuschauer waren, landschaftlich natürlich attraktiv, wenn auch eher für einen Spaziergang oder eine MTB Tour. Ich denke, dass viele Läufer, deren erster Halbmarathon das heute war, den Spaß an so einem Wettkampf verloren haben, oder sogar echt mit sich kämpfen mussten nicht stehen zu bleiben oder langsamer zu werden!!!
Der Zieleinlauf war dann umso schöner, viele Leute, tolle Stimmung!
Fazit:
Also, alles in allem, ein toller Tag für mich und Ute.
Jedoch eine echt schlechte Orga, eine miserable Streckenführung, wenig Stimmung am Rand der Strecke und eigentlich ein viel zu hohes Startgeld für diese Veranstaltung (natürlich mussten wir kein Startgeld zahlen, da unser Trainer 2 Freistarts bekommen hat ;-))
Ich fühle mich sehr beflügelt und könnte gerade noch Bäume ausreißen :-)
Mal sehen, was 2013 noch so drin ist!!!!
Danke an all meine Hater - ohne euch hätte ich es nicht so weit geschafft!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen