Dienstag, 19. Mai 2015

Ein Wochenende - zwei Premieren: 2. Landesliga Süd in Kleve



LANDESLIGA SÜD in KLEVE
17. Mai



Ich habe bei Facebook ja bereits mein Missmut verkundet: 
Daher hier nur einmal der kopierte Text von meiner Chronik:



"Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht so rund!!! Nach der intensiven Trainingswoche, dem schnellen 10er (39:15) am Mittwoch beim Nachtlauf und dem längeren Lauf (4:50 Pace) um den Baldeneysee mit Stefan am Samstag, hatte ich gestern einfach keine guten Beine auf dem Rad, so dass ich nicht mehr als 34 km/h treten konnte. Auch das Schwimmen setzt mir zu, dass ich weiter hinten aus dem Wasser komme, war klar, dass es diesmal so weit war, gibt mir zu Denken. Die 2-3 Minuten lassen sich leider kaum mehr aufholen. Das Laufen lief aber - wie immer - rund (29. schnellste Laufzeit von 148.) Danke trotzdem an mein Team für dieses tolle Event und immerhin noch den 14. Platz von 38. Mannschaften.
Diese Woche ist locker angesagt - ....noch 7 Wochen bis zum IRONMAN"



(Danke nochmals an die Männer: Joerg, Stefan, Veli und Lars! Ihr habt mir direkt wieder neue Kraft gegeben mit euren Texten)












Zum Schwimmen ist noch hinzuzufügen, dass ich mit den 4 Jungs vom KTT auf einer Bahn war, diese sind bekannt für ihre starken Schwimmer und gute Zeiten.
750m waren in einem aufgestellten 25km Planschbecken zu absolvieren (vorherige Ausschreibungen waren 500m). Dort wurde ich natürlich oft überschwommen - im wahrsten Sinne des Wortes, ich musste mich jedes Mal, wenn die Jungs an mir vorbeizogen, versuchen nicht zu ertrinken. Hört sich lustig an, war es aber gar nicht. Klar, das Becken hatte nur eine Tiefe von 1.30m, aber trotzdem habe ich mehrere Schläge mit dem Fuß gegen den Arm oder Kopf erhalten, so dass ich auch mal zwischendrin stehen bleiben musste, um nach Atem zu ringen oder die Brille zu richten.
Wenn ich besser schwimmer würde, wäre mir das nicht passiert. Also, dort gibt es noch einiges zu tun. 

Aber genug davon!!!


Mehr gibt es auch gar nicht zu sagen, der Fokus ist nun auf die nächsten 7 Wochen ausgerichtet. Der Ironman ist Tag X, dafür möchte ich fit sein!
Bis dahin mache ich noch ein paar Wettkaämpfe, aber immer aus dem Training raus, um nicht mehr viel Zeit zu verschenken.



IMPRESSIONEN 
Quelle: Johannes Roecher, von Magdalena und vom Kleve Triathlon
































Ein Wochenende - zwei Premieren: 1. Nachtlauf Köln



Kurzer Abriss vom langen Wochenende:



NACHTLAUF KÖLN
13. Mai
Der Tanzbrunnen vor dem Start - fast wie der Fernsehgarten ;-)



Am Abend vor Christi Himmelfahrt ging es zum ersten Mal zum Galeria Kaufhof Nachtlauf in den Tanzbrunnen. Von dort führte eine tolle Sightseeing Strecke am Rhein entlang über die Deutzer Brücke, durch die Altstadt und wieder auf die Hohenzollernbrücke.
Ich wollte den Lauf eigentlich als Tempodauerlauf nutzen in (4:10-4:15). Mich packte aber bereits beim Warmlaufen mit Niclas Bock und dann am Start neben den ganzen bekannten Gesichtern die Lust und der Ehrgeiz, einmal vor der tollen Kulisse und mit dem neuen Verein im Rücken zu schauen, wo ich so stehe derzeit.

Gedacht getan!
Bei schönstem Wetter, fiel um 21.20 der Startschuss über die (nicht ganz) 10km - der Veranstalter, also die ASV Leichtathletik sagt zwar, dass er nochmal nachgemessen hat, aber unsere Uhren haben alle mindestens 100m Abweichung gezeigt.
Was sich aber mit dieser Treppe an der Endzeit wieder ganz gut ausgleichen lässt. 

Sie musste zweimal gelaufen werden, da es sich um einen 5km Rundkurs handelte.




Die erste Runde lief einfach so gut, dass ich bei 19:30 durchlief und wusste, dass die Uhr bei 39:xx stehen bleiben musste.
So war es dann am Ende auch!

43. Gesamtplatz von 1307. Männern








 Magdalena war außerdem mit mir am Start. 
Wir freuten uns beide sehr, wieder einmal gemeinsam laufen zu können. 
Sie hatte sich ursprünglich eine Zeit unter 1 Stunde vorgenommen, verpasste dies auch nur knapp und war daher natürlich etwas enttäuscht.
Auf der After Run Party von SION, mit leckerem Freibier bzw. Fassbrause, war aber schon alles wieder vergessen ;-)





 





Magdalena lief für den RUNNERS POINT Run Club Köln





 Ich lief für den ASV KÖLN



Durch den Regen am Gerolsteinerbogen

Die kurze Treppe hinunter zum Tanzbrunnen:
















Sonntag, 10. Mai 2015

IRONMAN Frankfurt - noch 8 Wochen....


Bei Facebook habe ich ja bereits kurz berichtet, dass ich beim IM FFM starte....

...hier also auch nochmal ganz kurz etwas dazu:


Also.....

"5 MINUTES TO START"

Ich habe Sascha Gramm beim IRONMAN Trainingslager auf Mallorca kennengelernt.
Dieser hat am 06. Mai in die Runde gefragt, wer noch gerne beim IRONMAN Frankfurt starten möchte. 


Er hat über sein tolles Projekt berichtet (hier nachlesen, anschauen und kräftig mitspenden: https://www.german-doctors.de/de/sinnvoll-spenden/spendenaktionen/fuer-kenia-an-den-start.html
Darüber hat er noch einen Spenden-Startplatz in Kooperation mit Pascal Morillon anbieten können!
(Pascal ist der Renndirektor in Frankfurt, er war außerdem auf Mallorca unser Campleiter, und ich durfte ihm demnach schon persönlich kennenlernen.)

Nicht viel drüber nachgedacht, habe ich wohl am lautestes HIER geschrieben :-)
Schnell kamen wir auf einen Nenner.
Aber natürlich habe ich mir noch gesagt, dass ich das Ganze erst glaube, wenn ich auch wirklich angemeldet bin.
....flux kam in der Nacht vom 8.05 auf den 9.05 auch schon diese Mail:




 


Seitdem kann ich an nichts anderes denken!!! :-)
Das Training und die Wettkampfplanung wurden umgeschmissen.
(Eigentlich wollte ich für meinen neuen Verein den ASV KÖLN in der Liga starten und 3 Mitteldistanzen dieses Jahr absolvieren.)

Aber es kommt doch immer anderes als man denkt.


Seit Juli 2014 ist der IM bereits ausgebucht. 

Vorteil gegenüber den Leuten, die sich ein Jahr vorher anmeldet haben:   
  • Ich mache mich kein ganzes Jahr bekloppt, sondern nur 8 Wochen)  
Nachteil: 
  • ich habe auch nur noch 8 Wochen abzüglich 2 Wochen Tapering, also ganze 6 Wochen Zeit für spezifisches Training :-D


Für alle, die mich bekloppt halten - OH JAAAAA!!!

Aber natürlich gehe ich auch ohne große Ambitionen in diesen Ironman, ich möchte NUR FINISHEN, Zielzeit ist mir egal (auch, wenn man so seine Zeiten im Kopf hochrechnet).
Ss wird an TAG X sowieso ganz anders laufen!!

Wer mich kennt, weiß außerdem, dass ich seit dem Beginn mit dem Triathlon 2010 fast jedes Jahr beim IM als Volunteer mitgeholfen habe, oder eben nur an der Strecke stand und mir nichts mehr gewünscht habe, als irgendwann mal selbst einer von diesen Triathleten zu sein, die den Main entlanglaufen.

Der Tattoo-Termin steht bereits :-P
Nun möchte ich einfach nur noch hören:


"YOU ARE AN IRONMAN"





Freitag, 1. Mai 2015

Duathlon Mönchengladbach - das 3. Mal als Saisonstart



Wieder einmal stand zum Saisonstart der Duathlon in MG an.

19:32 5km Lauf
35:03 20km Rad
09:57 2,5km Lauf






Start war dieses Jahr eine Stunden später, also erst um 11:00 die Damen und um 11:07 die Herren. Das Wetter war super. Wolken brachen auf, Sonne kam raus, trocken und mit Armlinge auf dem Rad war sogar der Wind gut auszuhalten.

- der 1. Lauf war eine Katastrophe.
Ich konnte den 1km in 3:40 laufen und dachte: "das läuft das gut".
- den 2km dann in 3:50: "ja, so kann es bleiben." (der Plan war knapp unter 19 Minuten zu laufen) 
- ab dem 3km habe ich dann aber doch wieder meine bekannten Magenschmerzen bekommen und musste auf 4:10 runter.... alles Mist!!! Und ich weiß einfach nicht, woher das kommt....

War dann einfach nur froh, als ich in der Wechselzone ankam.


Das Radfahren lief ganz rund, ich konnte meinen Schnitt halten und mein Magen erholte sich wieder. Das Einzige, was mir diesmal extrem aufgefallen ist, ist das WINDSCHATTENFAHREN. Es haben sich immer wieder Gruppen gebildet, die an mir vorbeigezogen sind. Schwächere Radfahren sind dann direkt von rechts mit in die Gruppe eingestiegen und so kamen schnell 10 Fahrer zusammen. Was nicht nur nervig war, sondern auch einfach gefährlich bei den Überholmanöver.
Aber ok, bei 300. Starter auf einem 5km Rundkurs wird es eben schnell eng.



36,4 km/h auf die Sprintdistanz - solide, aber natürlich wollte ich schneller fahren.





Vergleich 2014: 
33:45 - 36,3 km/h   
gleiche Renneinteilung
























Der 2.Lauf war dann wiederum echt locker und ich konnte nochmal etwas anziehen und mein Magen war ruhig!
Wenn irgendjemand eine Lösung für dieses Problem hat. Lasst es mich wissen!


Es ist kein Schmerz der als Seitenstiche auszumachen ist, sondern eher, dass der Magen sich zusammenzieht. Ich habe versucht nichts zu essen, oder mal 3 Bananen, mehr trinken, weniger trinken, Wasser trinken, Gel, Traubezucker,... alles probiert... Alles im Training getestet. Und trotzdem war es an diesem Morgen wieder nervig!